2-6-12-17-25-25: Unsere Imkerei wächst durch eigene Volkableger jährlich. Wie viele sind es im nächsten Jahr?
In diesem Sommer werden etwa eine halbe Millionen Bienen für dich Honig sammeln.
Seit dem Frühjahr 2016 lernen wir jedes Jahr dazu und optimieren die Arbeit mit unseren Bienen.
Das sind Wir



Highlights unserer Arbeit
November 2022
Ausgezeichneter Honig
Wir erhalten für unsere beiden Honigsorten (Frühtracht mit Rapshonig und Sommerblütenhonig) bei der Honigbewertung 2022 den Preis in SILBER vom Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V. Wir freuen uns über den Nachweis der „SPITZENQUALITÄT“ unserer Produkte.
Juni 2022
Imkerkalender 2022
Das Deutsche Bienen Journal (DBJ) wählt eines unserer Bilder für den jährlichen Imkerkalender 2022 aus. Unsere Bienen können im Monat Juni betrachtet werden. Wir sind begeistert!
Oktober 2021
Deutsches Bienen Journal
Unsere Bienen sind in der Oktoberausgabe auf dem Cover des Deutschen Bienen Journal (DBJ) zu sehen. Das DBJ ist die führende Fachzeitschrift für Imker und Bienenzüchter in Deutschland. Eine tolle Würdigung unserer Arbeit!
April 2020
Social Media
Parallel zu den arbeitsintensiven Wochen zur Vorbereitung der Frühtrachternte investieren wir viel Zeit in die Gestaltung unserer neuen Website. Zudem sind wir jetzt bei Instagram! Schaut mal auf unserem Profil vorbei, hier gibt es regelmäßig Infos zu der Arbeit mit unseren Bienen.
Mai 2019
Honig vom Verkaufsstand
Mit großartiger Unterstützung aus der Nachbarschaft bauen wir einen eigenen Verkaufsstand im Unterdorf in Wietersheim (Stadt Petershagen). Hier darf sich jeder selbst bedienen.
März 2017
Eigenes Logo
Im Frühjahr 2017 erhalten wir ein eigenes unverwechselbares Logo. Es wirbt auf Schildern am Standort in Wietersheim und als Aufkleber für die Imkerei Springer.
Februar 2017
Honig mit Bestnoten
Das LAVES Bieneninstitut Celle bescheinigt uns im Jahr 2017 einwandfreie Produktqualität. Unser Honig erzielt die volle Punktzahl in allen Kategorien der Sinnenprüfung. Dazu gehören zum Beispiel die Eigenschaften Geschmack, Konsistenz und Sauberkeit.
April 2016
Erste Bienenvölker
Wir erhalten die ersten zwei Bienenvölker im April 2016. Christian tritt dem heimischen Imkerverein Petershagen e.V. bei. Dabei lernen wir unseren hilfsbereiten Imkerfreunde kennen.
Februar 2017
Honiglehrgang absolviert
Im Februar 2016 belegt Christian erfolgreich den Honiglehrgang des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V. Deshalb sind wir dazu berechtigt, die eigenen Honigprodukte mit dem bekannten Siegel des Deutschen Imkerbundes „Echter Deutscher Honig“ zu kennzeichnen.
August 2015
Vorbereitungen laufen
Im Spätsommer 2015 beginnt Christian mit den Vorbereitungen für eine Beschäftigung als Hobbyimker. Zunächst studiert er als Imkerneuling überwiegend Bienenliteratur und eignet sich so sein Fachwissen an.
Highlights unserer Arbeit
Doppelte Auszeichnung bei Honigbewertung
Wir erhalten für unsere beiden Honigsorten (Frühtracht mit Rapshonig und Sommerblütenhonig) bei der Honigbewertung 2022 den Preis in SILBER vom Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V. Wir freuen uns über den Nachweis der "SPITZENQUALITÄT" unserer Produkte.
Imkerkalender 2022 Juni
Das Deutsche Bienen Journal wählt eines unserer Bilder für den jährlichen Imkerkalender 2022 aus. Unsere Bienen können im Monat Juni betrachtet werden.
Cover Deutsches Bienen Journal
Unsere Bienen sind in der Oktoberausgabe auf dem Cover des Deutschen Bienen Journal (DBJ) zu sehen. Das DBJ ist die führende Fachzeitschrift für Imker und Bienenzüchter in Deutschland. Eine tolle Würdigung unserer Arbeit!
Social Media Auftritt
Parallel zu den arbeitsintensiven Wochen zur Vorbereitung der Frühtrachternte investieren wir viel Zeit in die Gestaltung unserer neuen Website. Zudem sind wir jetzt bei Instagram! Schaut mal auf unserem Profil vorbei, hier gibt es regelmäßig Infos zu der Arbeit mit unseren Bienen.
Honig vom Verkaufsstand
Mit großartiger Unterstützung aus der Nachbarschaft bauen wir einen eigenen Verkaufsstand im Unterdorf in Wietersheim (Stadt Petershagen). Hier darf sich jeder selbst bedienen.
Eigenes Logo
Im Frühjahr 2017 erhalten wir ein eigenes unverwechselbares Logo. Es wirbt auf Schildern am Standort in Wietersheim und als Aufkleber für die Imkerei Springer.
Honig mit Bestnoten!
Das LAVES Bieneninstitut Celle bescheinigt uns im Jahr 2017 einwandfreie Produktqualität. Unser Honig erzielt die volle Punktzahl in allen Kategorien der Sinnenprüfung. Dazu gehören zum Beispiel die Eigenschaften Geschmack, Konsistenz und Sauberkeit.
Erste Bienenvölker
Wir erhalten die ersten zwei Bienenvölker im April 2016. Christian tritt dem heimischen Imkerverein Petershagen e.V. bei. Dabei lernen wir unseren hilfsbereiten Imkerfreunde kennen.
Honiglehrgang erfolgreich absolviert
Im Februar 2016 belegt Christian erfolgreich den Honiglehrgang des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V. Deshalb sind wir dazu berechtigt, die eigenen Honigprodukte mit dem bekannten Siegel des Deutschen Imkerbundes "Echter Deutscher Honig" zu kennzeichnen.
Vorbereitungen laufen
Im Spätsommer 2015 beginnt Christian mit den Vorbereitungen für eine Beschäftigung als Hobbyimker. Zunächst studiert er als Imkerneuling überwiegend Bienenliteratur und eignet sich so sein Fachwissen an.

Unsere Werte und Partner
Nachhaltige Produktionsweise
- Einsatz langlebiger Holzbeuten, aus Handarbeit gefertigt
- Eigener Bienenwachskreislauf
- Standorte der Bienenvölker an Agrarflächen mit insektenfreundlicher Bewirtschaftung
Netzwerk aus verantwortungsbewussten Partnern
Höchste Qualitätsstandards
- LAVES Bieneninstitut Celle bescheinigt im Jahr 2017 höchste Produktqualität
- Gütesiegel „Echter Deutscher Honig“
- 4,76/5 unserer Kunden verteilen die Bewertung: „Qualität ist stark ausgepräget“ [April 2018]




